resonanz
Resonanz - Manchmal stellt sie sich dem Blick – dem eigenen, unbestechlichen.
Eine bewusste Entscheidung, sich nicht auszuweichen.
Diese Serie tastet sich an jene stillen Räume heran, in denen äußere Erscheinung und inneres Erleben ineinander übergehen.
Ein leises Spiel zwischen Blick und Gegenblick. Haltung und Auflösung. Auftreten und Rückzug.
Jede Geste – ein Wimpernschlag der Selbstbeobachtung.
Wie in einer endlosen Spiegelung, in der das Ich sich selbst im Echo begegnet, vermischt und dabei in sich verhallt.
Ein unsichtbarer Faden zieht sich durch die Sequenz – webt eine fragile Choreografie aus Präsenz und Spannung, Nähe und Distanz, Selbstvergewisserung und Verflüchtigung.
Diese Fotografien zeichnen keine Rollen.
Sie sind seismografische Aufzeichnungen innerer Bewegungen – Bild für Bild eine Miniatur eines Kreislaufs: Wahrnehmung, Infragestellung, Verwandlung.
Ein stummes Zwiegespräch, das vielleicht nur sichtbar wird, wenn man stehen bleibt und wirklich hinsieht.
Resonance - Sometimes, she meets her own gaze – unflinching, unfiltered.
A deliberate choice not to look away.
This series edges into the quiet spaces where outer form and inner experience begin to blur.
A silent dialogue of glances and counter-glances. Poise and dissolution. Presence and withdrawal.
Each gesture – the blink of self-perception.
As if caught in an infinite reflection, where the self meets its echo, merges with it, and slowly fades within.
An invisible thread weaves through the sequence – tracing a fragile choreography of presence and tension, closeness and distance, assertion and disappearance.
These photographs do not portray roles.
They are seismographic traces of inner movement – each image a miniature loop of perception, doubt, and transformation.
A quiet conversation that only reveals itself to those who pause and truly look.
Échos Croisés - Parfois, elle soutient son propre regard – sans détour, sans indulgence.
Un choix conscient de ne pas fuir.
Cette série explore ces zones silencieuses où l’apparence extérieure et la vie intérieure se confondent doucement.
Un jeu discret de regards croisés. De posture et de dissolution. De présence et de retrait.
Chaque geste – un battement de cil de l’auto-observation.
Comme dans un miroir sans fin, où le moi rencontre son propre écho, s’y mélange et s’y dissout.
Un fil invisible traverse la séquence – tisse une chorégraphie fragile entre tension et présence, proximité et éloignement, affirmation et effacement.
Ces photographies ne jouent aucun rôle.
Elles sont les traces sismographiques de mouvements intérieurs – chaque image, la miniature d’une boucle : perception, remise en question, transformation.
Un dialogue muet, qui ne se laisse voir qu’à celles et ceux qui s’arrêtent… et regardent vraiment.